• Noser.com
facebook
linkedin
twitter
youtube
  • NOSERmobile
    • Android
    • HTML 5
    • Hybrid Apps
    • iOS
    • Windows Phone
  • NOSERembedded
    • Medizintechnik
  • NOSERprojektmanagement
  • NOSERtesting
  • NOSERlifecycle
    • .NET Allgemein
    • Application Lifecylce Management
    • Apps
    • Architektur
    • ASP.NET
    • Azure
    • Cleancode
    • Cloud
    • Silverlight
    • Visual Studio / Team Foundation Server
    • Windows 8
    • Windows Presentation Foundation
  • NOSERinnovation
    • Big Data
    • Cloud
    • IoT
    • Operations Research
    • Augmented Reality
    • RFID, NFC, Bluetooth LE

Kreative Interaktion mit Xamarin.Forms Touch-Actions

20. Mai 2022
Simon Brunner
0
Bildschirm Interaktion, C#, Finger drawing, Finger Gesten, Gesten Erkennung, Gesture recognizer, Touch tracking, Visual Studio, Xamarin, Xamarin.Android, Xamarin.Forms, Xamarin.iOS

Touch-Actions in Xamarin.Forms

Android und iOS Apps erstelle ich gerne mit Xamarin.Forms. Wegen der plattformübergreifenden Code-Basis spare ich Zeit und kann mich auf weniger Programmiersprachen konzentrieren. Auf plattformspezifische Features muss ich im Forms Projekt entweder verzichten, oder diese in den Plattformprojekten umsetzen.

Für die Interaktion mit dem Benutzer stehen mir verschiedene Touch-Actions zur Verfügung (Gesture recognizer). Gesten wie Tap, Pinch, Pan, Swipe, Drag & Drop kann ich so einfach erkennen und bereits raffinierte Interaktionsmöglichkeiten umsetzen.

Manchmal benötige ich jedoch mehr Flexibilität und möchte wissen, wo genau sich einer oder mehrere Finger des Benutzers auf dem Bildschirm befinden. Des Weiteren möchte ich die Bewegungspfade der Finger nachvollziehen können. Dafür brauche ich direkten Zugriff auf die Touch-Actions der jeweiligen Plattform.

In diesem Blog möchte ich anhand einer Demo-Applikation zeigen, wie ich Touch-Tracking in Xamarin.Forms mit minimalem Einsatz von plattformabhängigem Code eingesetzt habe. READ MORE

Produktiver arbeiten mit Office Programmen dank VSTO Add-in’s

14. Juni 2021
Simon Brunner
0
Add-in, C#, Excel, Office, Outlook, Plug-in, PowerPoint, Tools, VBA, Visual Studio, VSTO, Word

In vielen Unternehmen gibt es einen Urwald von Office Vorlagen mit diversen Verwendungen und veralteten Makros. Im schlimmsten Fall wurden diese an verschiedene Anwender verteilt und der eingebettete Code schon mehrfach verändert.
Suchst du nach einer Möglichkeit Office Anwendungen elegant zu erweitern oder den Workflow zu vereinfachen? Bist du ausserdem ein C# Entwickler? Dann lese diesen Betrag zu VSTO Add-in.

VSTO Add-in

VSTO (Visual Studio Tools for Office) steht für eine Palette an Werkzeugen und Vorlagen in Visual Studio für die Erweiterung von MS Office Anwendungen. Damit wird der Anschluss ans .NET Framework und die Verwendung von C# zur Programmierung ermöglicht. Als gewiefter Office Nutzer fragst du dich vielleicht, wieso man das braucht, wo man doch VBA verwenden kann. Du fragst natürlich zu recht, denn für viele Aufgaben ist dies weiterhin der einfachste Lösungsweg. Es gibt jedoch verschiedene Anwendungsfälle, wo ein VSTO Add-in einen grossen Mehrwert bietet. READ MORE

12

Tag Cloud

.NET android Angular AngularJs app Arduino ASP.Net automated testing Azure Big Data C# C++ Cloud continuous integration Elm Embedded gRPC Internet of Things IoT Java Javascript M2M OWASP Projektmanagement protobuf Python Raspberry Pi Reactive Programming REST Scrum Security Softwarequalität SPA Testen testing Testmanagement Teststrategie Visual Studio WebAPI windows WPF Xamarin Xamarin.Android Xamarin.Forms Xamarin.iOS

Archive

Current Posts

  • Virtual pty/tty uart listener: Pitfalls on linux socat
  • Akzente setzen mit der Android Splash Screen API unter .NET MAUI
  • Do You have Your Personal Space?
  • Automated provisioning with ARM Templates
  • Asynchrone Beobachtungen und Versprechungen in Angular

Last Comments

  • Hans Reinsch bei Der Safety-Plan: Die wichtigsten Antworten mit Checkliste
  • George H. Barbehenn bei Modeling Optocouplers with Spice
  • Noser Blog Touch-Actions in Xamarin.Forms - Noser Blog bei Mach mehr aus Animationen in Xamarin.Forms mit SkiaSharp
  • Noser Blog Focus on the Secure Storage service of Trusted Firmware (TFM) - Noser Blog bei First run of the Trusted Firmware (TFM) application
  • Noser Blog First run of the Trusted Firmware (TFM) application - Noser Blog bei Focus on the Secure Storage service of Trusted Firmware (TFM)

Popular Posts

Xamarin.Android Code Obfuscation

6 Comments

ManuScripts: Wenn jemand eine Reise tut... Funktionale Programmierung mit Elm - Teil 1 - Aufbruch

5 Comments

ManuScripts: Wenn jemand eine Reise tut... Funktionale Programmierung mit Elm - Teil 2 - Kein Picknick

4 Comments

Contact us

  1. Name *
    * Please enter your name
  2. Email *
    * Please enter a valid email address
  3. Message *
    * Please enter message
© 2013 NOSER ENGINEERING AG. All rights reserved. Datenschutz | Cookie-Richtlinie