• Noser.com
facebook
linkedin
twitter
youtube
  • NOSERmobile
    • Android
    • HTML 5
    • Hybrid Apps
    • iOS
    • Windows Phone
  • NOSERembedded
    • Medizintechnik
  • NOSERprojektmanagement
  • NOSERtesting
  • NOSERlifecycle
    • .NET Allgemein
    • Application Lifecylce Management
    • Apps
    • Architektur
    • ASP.NET
    • Azure
    • Cleancode
    • Cloud
    • Silverlight
    • Visual Studio / Team Foundation Server
    • Windows 8
    • Windows Presentation Foundation
  • NOSERinnovation
    • Big Data
    • Cloud
    • IoT
    • Operations Research
    • Augmented Reality
    • RFID, NFC, Bluetooth LE

Besuch der Stellenbörse an der Hochschule für Technik in Rapperswil

03. Mai 2017
Simone Schneider
0
HSR, Stellenbörse

Letzten Mittwoch fand die alljährliche Stellenbörse der Hochschule für Technik in Rapperswil statt. Die Stellenbörse dient traditionell als Brücke zwischen Hochschule und Wirtschaft. Angehende Ingenieurinnen und Ingenieure erhalten die Gelegenheit verschiedene Firmen kennen zu lernen und sich kurz vor ihrem Studienabschluss den zukünftigen Arbeitgebern zu präsentieren.

Auch dieses Jahr nutze Noser Engineering die Möglichkeit, das Unternehmen den Studentinnen und Studenten näher zu bringen und über Karrieremöglichkeiten zu informieren. Einen Nachmittag lang führten Mitarbeiter aus den Filialen Luzern und Winterthur interessante Gespräche mit Studierenden aus den Studienrichtungen Informatik, Elektrotechnik und Wirtschaftsinformatik.

Gespannt erwarten wir nun die folgenden Bewerbungsgespräche und freuen uns bald einige Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Rapperswil in unseren Reihen begrüssen zu dürfen.

Impressionen von der Stellenbörse:



Weitere Impressionen der Hochschule:
  • HSR News
  • HSR Facebook

BulkInsert – Alternative zum EntityFramwork Import

31. Oktober 2016
Simone Schneider
0
.NET, BulkInsert, Datenbank, EntityFramework

Noch vor einiger Zeit wurde man, ohne BulkInsert, zu einer vorzeitigen Mittagspause gezwungen, wenn man tausende oder sogar mehrere Millionen Datensätze in die Datenbank importieren musste.

Dank dem Entity Framework kann eine Datenbank einfach erstellt werden, aber auch Daten simpel importiert werden. Aber simpel bedeutet eben auch nicht schnell. READ MORE

123

Tag Cloud

.NET android Angular AngularJs Arduino ASP.Net automated testing Azure Big Data C# C++ Cloud continuous integration Elm Embedded Führung gRPC Internet of Things IoT Java Javascript M2M OWASP Projektmanagement protobuf Python Raspberry Pi Reactive Programming REST Scrum Security Softwarequalität SPA Testen testing Testmanagement Teststrategie UX Visual Studio WebAPI windows WPF Xamarin Xamarin.Android Xamarin.Forms

Archive

Current Posts

  • Akzente setzen mit der Android Splash Screen API unter .NET MAUI
  • Do You have Your Personal Space?
  • Automated provisioning with ARM Templates
  • Asynchrone Beobachtungen und Versprechungen in Angular
  • Simplify Your Automated Tests With Fluent Syntax

Last Comments

  • Hans Reinsch bei Der Safety-Plan: Die wichtigsten Antworten mit Checkliste
  • George H. Barbehenn bei Modeling Optocouplers with Spice
  • Noser Blog Touch-Actions in Xamarin.Forms - Noser Blog bei Mach mehr aus Animationen in Xamarin.Forms mit SkiaSharp
  • Noser Blog Focus on the Secure Storage service of Trusted Firmware (TFM) - Noser Blog bei First run of the Trusted Firmware (TFM) application
  • Noser Blog First run of the Trusted Firmware (TFM) application - Noser Blog bei Focus on the Secure Storage service of Trusted Firmware (TFM)

Popular Posts

Xamarin.Android Code Obfuscation

6 Comments

ManuScripts: Wenn jemand eine Reise tut... Funktionale Programmierung mit Elm - Teil 1 - Aufbruch

5 Comments

ManuScripts: Wenn jemand eine Reise tut... Funktionale Programmierung mit Elm - Teil 2 - Kein Picknick

4 Comments

Contact us

  1. Name *
    * Please enter your name
  2. Email *
    * Please enter a valid email address
  3. Message *
    * Please enter message
© 2013 NOSER ENGINEERING AG. All rights reserved. Datenschutz | Cookie-Richtlinie