• Noser.com
facebook
linkedin
twitter
youtube

  • NOSERmobile
    • Android
    • HTML 5
    • Hybrid Apps
    • iOS
    • Windows Phone
  • NOSERembedded
    • Medizintechnik
  • NOSERprojektmanagement
  • NOSERtesting
  • NOSERlifecycle
    • .NET Allgemein
    • Application Lifecylce Management
    • Apps
    • Architektur
    • ASP.NET
    • Azure
    • Cleancode
    • Cloud
    • Silverlight
    • Visual Studio / Team Foundation Server
    • Windows 8
    • Windows Presentation Foundation
  • NOSERinnovation
    • Big Data
    • Cloud
    • IoT
    • Operations Research
    • Augmented Reality
    • RFID, NFC, Bluetooth LE

Jazz RTC Build mit .Net Projekten

18. Dezember 2017
Daniela Simon
0
ant, buildserver, Ibm, Jazz, jbe, msbuild, mstest, nunit, nunit3, rtcbuilds, unit tests
Jazz ist nicht nur eine Musikrichtung, sie kümmert sich auch um Software Projekte. Jazz ist eine von IBM entwickelte CLM Plattform. Dort können Requirements, Issues (Tasks and Defects) und Dokumentationen auf einer Plattform verwaltet, verlinkt und in verschiedenen Project Areas...
READ MORE

ReactiveUI und Xamarin.Forms – Ein Beispiel

12. Dezember 2017
Rehmann Christoph
0
Reactive Programming, Rx, Xamarin, Xamarin.Forms
Banner Xamarin und ReactiveUI
ReactiveUI ist ein cross-platform Mvvm-Framework. Wie der Name vermuten lässt, setzt ReactiveUI auf den Reactive Extensions (Rx) auf. Neben WPF und UWP bietet es erstklassige Unterstützung für Xamarin Native und natürlich Xamarin Forms.
READ MORE

Azure Stream Analytics – Ein Erfahrungsbericht

02. Dezember 2017
it support
0
Was bietet “Azure Stream Analytics”? Produktionsanlagen, Fitness-Tracker, Haushaltgeräte und viele weiter Geräte liefern heute unentwegt Daten in die Cloud, welche oft in “Echtzeit” verarbeitet werden sollen. Je nach Anwendungsfall kann Azure Stream...
READ MORE

Web-App mit WebSocket auf Embedded-Geräten

01. Dezember 2017
Christian Mueller
0
Angular, Angular2, Embedded, WebApp, websockets
Soll die Konfiguration der Embedded-Geräte per Web-Applikation angeboten werden, können Websockets einen schnellen Zugang zu dynamischen Daten des Embedded Servers ermöglichen. Moderne Frontend-Frameworks erlauben es zudem, den Grossteil des Rechenaufwandes auf de...
READ MORE

Einmal Richtung Prokastrination – retour

22. November 2017
Daniel Dörig
0
Aufgabenplanung, Elektronische Hilfsmittel, Prokastrination, Todoist
Ist Prokastrination (Aufgaben vor sich herschieben) ein Problem für Sie? Dann hilft Ihnen vielleicht der folgende Blogbeitrag.
READ MORE

Docker Container für IoT

17. November 2017
it support
0
continuous integration, Docker, Gitlab, Gradle, Internet of Things, IoT
Wie automatisiere ich das Bauen von Docker Container für IoT-Geräte mit unterschiedlicher Prozessorarchitektur? Das war die Frage, die ich mich kürzlich beschäftigt hat. Für ein IoT Projekt sollen Microservices für verschiedene Prozessorarchitekturen (x86, ARM) gebaut werden. Die...
READ MORE

Git-Argumentarium

08. November 2017
it support
0
Argumentarium, Git, Iterative Software-Entwicklung
Es gehört heutzutage für Software-Entwickler zum guten Ton, ein verteiltes Versionsverwaltungssystem, wie zum Beispiel Git, zu verwenden 1. Auch dieser Artikel wird nicht an der Tatsache rütteln, dass Git zu Recht zum etablierten Industriestandard gehört. Doch nicht alle...
READ MORE

C# Concurrency Teil 11: Promise Tasks, async\await

26. September 2017
Erik Stroeken
1
async await
Ein promise Task repräsentiert eine IO-bound Aufgabe die während des Ausführens der IO-bound Aufgabe kein Thread belegt. Je nach Einstellung vom await-Statement (ConfigureAwait()) und dem vorhanden sein eines Synchronisationcontexts wird der Code nach dem await-Statement auf...
READ MORE

…wie in einem Restaurant…

18. September 2017
it support
0
…wie in einem Restaurant… so einfach müssten die Qualitäts- und Test- Dienstleistungen als Menue auf einer Karte beschrieben sein. Die Karte soll die Kunden “gluschtig machen” und ihnen so helfen, das Passende zu Bestellen. Le_MENUE Als renommierter...
READ MORE
« First‹ Previous78910111213Next ›Last »

Tag Cloud

.NET android Angular AngularJs Arduino ASP.Net automated testing Azure Big Data C# C++ Cloud continuous integration Elm Embedded Führung gRPC Internet of Things IoT Java Javascript M2M OWASP Projektmanagement protobuf Python Raspberry Pi Reactive Programming REST Scrum Security Softwarequalität SPA Testen testing Testmanagement Teststrategie UX Visual Studio WebAPI windows WPF Xamarin Xamarin.Android Xamarin.Forms

Archive

Current Posts

  • Akzente setzen mit der Android Splash Screen API unter .NET MAUI
  • Do You have Your Personal Space?
  • Automated provisioning with ARM Templates
  • Asynchrone Beobachtungen und Versprechungen in Angular
  • Simplify Your Automated Tests With Fluent Syntax

Last Comments

  • Hans Reinsch bei Der Safety-Plan: Die wichtigsten Antworten mit Checkliste
  • George H. Barbehenn bei Modeling Optocouplers with Spice
  • Noser Blog Touch-Actions in Xamarin.Forms - Noser Blog bei Mach mehr aus Animationen in Xamarin.Forms mit SkiaSharp
  • Noser Blog Focus on the Secure Storage service of Trusted Firmware (TFM) - Noser Blog bei First run of the Trusted Firmware (TFM) application
  • Noser Blog First run of the Trusted Firmware (TFM) application - Noser Blog bei Focus on the Secure Storage service of Trusted Firmware (TFM)

Popular Posts

Xamarin.Android Code Obfuscation

6 Comments

ManuScripts: Wenn jemand eine Reise tut... Funktionale Programmierung mit Elm - Teil 1 - Aufbruch

5 Comments

ManuScripts: Wenn jemand eine Reise tut... Funktionale Programmierung mit Elm - Teil 2 - Kein Picknick

4 Comments

Contact us

  1. Name *
    * Please enter your name
  2. Email *
    * Please enter a valid email address
  3. Message *
    * Please enter message
© 2013 NOSER ENGINEERING AG. All rights reserved. Datenschutz | Cookie-Richtlinie