• Noser.com
facebook
linkedin
twitter
youtube

  • NOSERmobile
    • Android
    • HTML 5
    • Hybrid Apps
    • iOS
    • Windows Phone
  • NOSERembedded
    • Medizintechnik
  • NOSERprojektmanagement
  • NOSERtesting
  • NOSERlifecycle
    • .NET Allgemein
    • Application Lifecylce Management
    • Apps
    • Architektur
    • ASP.NET
    • Azure
    • Cleancode
    • Cloud
    • Silverlight
    • Visual Studio / Team Foundation Server
    • Windows 8
    • Windows Presentation Foundation
  • NOSERinnovation
    • Big Data
    • Cloud
    • IoT
    • Operations Research
    • Augmented Reality
    • RFID, NFC, Bluetooth LE

Implementing a distributed Workflow Engine using RabbitMQ

07. November 2016
it support
0
Distributed, Message Queue, RabbitMQ, Workflow Engine
rabbitmq
Why use a messaging framework Many thriving web 2.0/3.0 companies have built their success around workflow engines and messaging frameworks, e.g. Airbnb’s Airflow, LinkedIn’s Kafka and Netflix’s Meson. The cornerstone of any enterprise-grade workflow engine is...
READ MORE

Log redirection in Android unit tests

04. November 2016
Roland Rogenmoser
0
android, JUnit, logcat, Logging, MockPolicy, PowerMock, Redirection, Unit test
If you’re using JUnit, Mockito and PowerMock to write unit tests in Android Studio you probably often need to mock calls to android.util.Log. That’s because by default in Android Studio unit tests are executed against a modified version of the android.jar library...
READ MORE

BulkInsert – Alternative zum EntityFramwork Import

31. Oktober 2016
Simone Schneider
0
.NET, BulkInsert, Datenbank, EntityFramework
Noch vor einiger Zeit wurde man, ohne BulkInsert, zu einer vorzeitigen Mittagspause gezwungen, wenn man tausende oder sogar mehrere Millionen Datensätze in die Datenbank importieren musste. Dank dem Entity Framework kann eine Datenbank einfach erstellt werden, aber auch Daten...
READ MORE

ManuScripts: WJERT – FP mit Elm – Teil 6 – Elm rennt

30. Oktober 2016
Manuel Baumann
0
Elm, Functional Programming, HTML5, Reactive Programming, SPA
Eine Blog-Serie zum Vergleich von Elm, ReactJS und AngularJS anhand eines praktischen Beispiels.Hier geht es direkt zu [Teil 1, 2, 3, 4, 5] Herrlich frische Bergluft bläst unseren Wandervögeln entgegen auf der Ämpächli Alp, wo Angular sich vor allem über den festen Boden unter...
READ MORE

Android Studio für Xamarin Entwicklung einsetzen

30. September 2016
Rehmann Christoph
1
android, Studio, Xamarin, Xamarin.Android
Mit Xamarin Studio und der Xamarin Integration in Visual Studio hat ein Entwickler gute Tools auf seiner Seite um mit schnell und einfach Android Apps zu entwickeln. Allerdings kommt die Unterstützung im Bereich des UI Designs nicht an Android Studio heran.
READ MORE

LabVIEW: Einsatz im Internet of Things

31. August 2016
NI-Fachgruppe
0
Cloud, Connectivity, Innovation, Intelligentes System, IoT, LabVIEW, National Instruments
«Was hat LabVIEW mit dem Internet of Things (IoT) zu tun?», möchte man sich fragen. «Das IoT besteht doch (bald) aus absurd vielen vernetzten Geräten und intelligenten Systemen, die selbständig miteinander kommunizieren und ihre Daten in die Cloud schicken. Zum Beispiel soll der...
READ MORE

Dem Management fehlt es an Ausbildung

27. Juli 2016
it support
0
Dilemma, Management, PokemonGO, Teste, Testmanagement, Teststrategie, Wissen
Eigentlich sollte der Titel ja folgendermassen heissen: Dem Management fehlt es oft an passender Test- und Qualitäts- Ausbildung. Dies wäre jedoch für einen Blog wohl zuwenig provokant und etwas zu lang, also habe ich es gekürzt. Doch um was geht es, warum behaupte ich, dass das...
READ MORE

Bier – Wette – Bloggen – #PokemonGO – Testen

14. Juli 2016
it support
0
Bier, Blog, Pokemon, Testen, Wette
Bier – Wette – Bloggen – #PokemonGO – Testen, wo ist hier der Zusammenhang? Bier Eigentlich ist es einfach, wie so vieles, beginnt auch diese Geschichte mit Bier, resp. bei dem bei uns üblichen Freitagsbier. Wir stehen gemütlich bei einem Bier in der...
READ MORE

Verleiht die Pokémon-App Augmented Reality neuen Schub?

14. Juli 2016
Andreas Schicker
2
Augmented Reality
Der gestrige Input unseres Marketing-Kreativkopfs Karim M’Rad zur neuen Pokémon-App und insbesondere die inspirierende Diskussion zum Thema Augmented Reality (AR), haben mich dazu gebracht, meinen ersten Blogbeitrag für die Noser Engineering AG zu verfassen. Die Thematik...
READ MORE
« First‹ Previous12131415161718Next ›Last »

Tag Cloud

.NET android Angular AngularJs Arduino ASP.Net automated testing Azure Big Data C# C++ Cloud continuous integration Elm Embedded Führung gRPC Internet of Things IoT Java Javascript M2M OWASP Projektmanagement protobuf Python Raspberry Pi Reactive Programming REST Scrum Security Softwarequalität SPA Testen testing Testmanagement Teststrategie UX Visual Studio WebAPI windows WPF Xamarin Xamarin.Android Xamarin.Forms

Archive

Current Posts

  • Akzente setzen mit der Android Splash Screen API unter .NET MAUI
  • Do You have Your Personal Space?
  • Automated provisioning with ARM Templates
  • Asynchrone Beobachtungen und Versprechungen in Angular
  • Simplify Your Automated Tests With Fluent Syntax

Last Comments

  • Hans Reinsch bei Der Safety-Plan: Die wichtigsten Antworten mit Checkliste
  • George H. Barbehenn bei Modeling Optocouplers with Spice
  • Noser Blog Touch-Actions in Xamarin.Forms - Noser Blog bei Mach mehr aus Animationen in Xamarin.Forms mit SkiaSharp
  • Noser Blog Focus on the Secure Storage service of Trusted Firmware (TFM) - Noser Blog bei First run of the Trusted Firmware (TFM) application
  • Noser Blog First run of the Trusted Firmware (TFM) application - Noser Blog bei Focus on the Secure Storage service of Trusted Firmware (TFM)

Popular Posts

Xamarin.Android Code Obfuscation

6 Comments

ManuScripts: Wenn jemand eine Reise tut... Funktionale Programmierung mit Elm - Teil 1 - Aufbruch

5 Comments

ManuScripts: Wenn jemand eine Reise tut... Funktionale Programmierung mit Elm - Teil 2 - Kein Picknick

4 Comments

Contact us

  1. Name *
    * Please enter your name
  2. Email *
    * Please enter a valid email address
  3. Message *
    * Please enter message
© 2013 NOSER ENGINEERING AG. All rights reserved. Datenschutz | Cookie-Richtlinie