• Noser.com
facebook
linkedin
twitter
youtube

  • NOSERmobile
    • Android
    • HTML 5
    • Hybrid Apps
    • iOS
    • Windows Phone
  • NOSERembedded
    • Medizintechnik
  • NOSERprojektmanagement
  • NOSERtesting
  • NOSERlifecycle
    • .NET Allgemein
    • Application Lifecylce Management
    • Apps
    • Architektur
    • ASP.NET
    • Azure
    • Cleancode
    • Cloud
    • Silverlight
    • Visual Studio / Team Foundation Server
    • Windows 8
    • Windows Presentation Foundation
  • NOSERinnovation
    • Big Data
    • Cloud
    • IoT
    • Operations Research
    • Augmented Reality
    • RFID, NFC, Bluetooth LE

Writing scalable Android applications part 1

18. Januar 2016
it support
3
Mobile applications, though often times limited in scope and size, can still grow rapidly to a fairly high degree of complexity. In this series of blog posts I will demonstrate how to manage that complexity and how to design an app architecture that will make the app more easily...
READ MORE

Cost to Complete Diagram

06. Januar 2016
it support
0
Das „Cost To Complete“- Diagramm ist eines meiner oft gebrauchten Diagramme. Dies aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten für Projekt Planung, Steuerung und Controlling. Im agilen Bereich auch oft als Burn-Down Diagramm bezeichnet gibt es ähnliche Informationen un...
READ MORE

Performance-Analyse in einer graphischen C++-Applikation

23. Dezember 2015
Daniel Dörig
2
C++, double buffering, GDI+, Logging, Managed C++, MFC, MicroProfiler, owner drawn controls
Der MicroProfiler ist ein Performance Analyse Tool für C++. Kombiniert mit Logfile-Einträgen konnte damit die Ursache der Performance-Probleme effizient lokalisiert werden. Das Tool erfordert einen Rebuild und unterstützt keine sogenannten Managed C++ Projekte. Ich war sehr froh...
READ MORE

Beyond Compare – DAS Tool für den Datenvergleich

15. Dezember 2015
it support
0
Dateivergleich, Datenvergleich, Tools, Werkzeuge
Beyond Compare ist ein Datenvergleich-Tool von Scooter Software, mit dem sich Dateien und auch komplette Ordnerstrukturen vergleichen lassen. Das Tool ist sehr leistungsstark und bietet viele grossartige Features. Gleichzeitig ist die Bedienung sehr komfortabel und intuitiv. All...
READ MORE

Vorsicht im Umgang mit Arbeitsverzeichnis und Umgebungspfad

08. Dezember 2015
Roland Rogenmoser
0
Arbeitsverzeichnis, PATH environment variable, PATH Umgebungsvariable, Process.Start, Umgebungspfad, UseShellExecute, Working directory
Szenario Nehmen wir an, wir haben folgende Umgebung: Datei „C:\temp\folder1\app.exe“, welche beim Ausführen „Ich bin App 1“ ausgibt. Datei „C:\temp\folder2\app.exe“, welche beim Ausführen „Ich bin App 2“ ausgibt. Path-Umgebungsvariable enthält „C:\temp\folder2″  ...
READ MORE

SmartConnector: Low Power Anbindung im IoT Umfeld (VLLS3 Restore auf einem ARM Cortex KW40Z)

02. Dezember 2015
Sandro Klarer
0
Bluetooth, Cortex, freescale, IoT, Kinetis, KW40Z, M0+, SmartConnector
Für ein Projekt im Maschinenumfeld sollen mehrere IoT-Devices mit Bluetooth Anbindung eingesetzt werden. Als Anforderung steht ein Strombedarf von einigen uA. Der verwendete Mikrocontroller MKW40Z (mit Bluetooth) bietet hierfür den speziellen Betriebsmode  VLLS3 (Very Low Leakage...
READ MORE

Spracherkennung auf Raspberry PI 2 mit Windows 10 IoT

02. Dezember 2015
it support
2
Windows 10 IoT Core auf dem Raspberry PI 2 Mit Windows 10 ist nun auch eine abgespeckte Version verfügbar, welche speziell auf IoT-Bedürfnisse (IoT = Internet of Things) zugeschnitten ist. Höchste Zeit also für uns, das Ganze mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Mit dem...
READ MORE

So bringen Sie Ihre Benutzer dazu, sichere Kennwörter zu verwenden

02. Dezember 2015
it support
0
AngularJs, Security
Ich persönlich nutze für jedes Benutzerkonto ein eigenes Passwort. Der Passwort Manager meiner Wahl generiert mir automatisch sichere Kennwörter, das erleichtert es natürlich. Leider gehöre ich damit zu einer Minderheit, die allermeisten Internetnutzer haben ein einziges oder...
READ MORE

Audio Ausgabe von Streams mit NAudio manipulieren

01. Dezember 2015
Simone Schneider
0
Audio, NAudio, Output Channel, Streams, WavePlayer
Es gibt Situationen wo eine simple Ausgabe von Audio Streams nicht ausreicht. Dafür muss tiefer in die Trickkiste gegriffen werden. Mit Windows Vista wurde eine neue Windows API für Audio und Video eingeführt, wobei zu erwähnen ist, dass es sich um eine komplette Umstellung...
READ MORE
« First‹ Previous16171819202122Next ›Last »

Tag Cloud

.NET android Angular AngularJs Arduino ASP.Net automated testing Azure Big Data C# C++ Cloud continuous integration Elm Embedded Führung gRPC Internet of Things IoT Java Javascript M2M OWASP Projektmanagement protobuf Python Raspberry Pi Reactive Programming REST Scrum Security Softwarequalität SPA Testen testing Testmanagement Teststrategie UX Visual Studio WebAPI windows WPF Xamarin Xamarin.Android Xamarin.Forms

Archive

Current Posts

  • Akzente setzen mit der Android Splash Screen API unter .NET MAUI
  • Do You have Your Personal Space?
  • Automated provisioning with ARM Templates
  • Asynchrone Beobachtungen und Versprechungen in Angular
  • Simplify Your Automated Tests With Fluent Syntax

Last Comments

  • Hans Reinsch bei Der Safety-Plan: Die wichtigsten Antworten mit Checkliste
  • George H. Barbehenn bei Modeling Optocouplers with Spice
  • Noser Blog Touch-Actions in Xamarin.Forms - Noser Blog bei Mach mehr aus Animationen in Xamarin.Forms mit SkiaSharp
  • Noser Blog Focus on the Secure Storage service of Trusted Firmware (TFM) - Noser Blog bei First run of the Trusted Firmware (TFM) application
  • Noser Blog First run of the Trusted Firmware (TFM) application - Noser Blog bei Focus on the Secure Storage service of Trusted Firmware (TFM)

Popular Posts

Xamarin.Android Code Obfuscation

6 Comments

ManuScripts: Wenn jemand eine Reise tut... Funktionale Programmierung mit Elm - Teil 1 - Aufbruch

5 Comments

ManuScripts: Wenn jemand eine Reise tut... Funktionale Programmierung mit Elm - Teil 2 - Kein Picknick

4 Comments

Contact us

  1. Name *
    * Please enter your name
  2. Email *
    * Please enter a valid email address
  3. Message *
    * Please enter message
© 2013 NOSER ENGINEERING AG. All rights reserved. Datenschutz | Cookie-Richtlinie