• Noser.com
facebook
linkedin
twitter
youtube

  • NOSERmobile
    • Android
    • HTML 5
    • Hybrid Apps
    • iOS
    • Windows Phone
  • NOSERembedded
    • Medizintechnik
  • NOSERprojektmanagement
  • NOSERtesting
  • NOSERlifecycle
    • .NET Allgemein
    • Application Lifecylce Management
    • Apps
    • Architektur
    • ASP.NET
    • Azure
    • Cleancode
    • Cloud
    • Silverlight
    • Visual Studio / Team Foundation Server
    • Windows 8
    • Windows Presentation Foundation
  • NOSERinnovation
    • Big Data
    • Cloud
    • IoT
    • Operations Research
    • Augmented Reality
    • RFID, NFC, Bluetooth LE

Tackling the notorious IllegalStateException with the help of an Event Bus

30. November 2015
it support
0
My colleague Fabian Mächler wrote a great post about Greenrobot’s EventBus and how it can be used to simplify communication among parts of an Android application. You can read about it here.  An event bus can have an additional benefit, however. It can be used to deal with the...
READ MORE

Excel VBA – Segen oder Fluch?

27. November 2015
it support
0
Excel, VBA
Visual Basic for Applications, kurz VBA, ist eine erstaunlich leistungsstarke Skriptsprache, mit der sich Microsoft Office-Anwendungen um scheinbar unbegrenzte Funktionalitäten erweitern lassen. In den vergangenen Jahren habe ich sie in verschiedensten Unternehmen immer wieder...
READ MORE

Sichere Websites – OWASP Top 10 Teil 5 – Sicherheitsrelevante Fehlkonfiguration

25. November 2015
it support
0
OWASP, Security
Wenn Sie heute eine Website veröffentlichen, vergehen kaum ein paar Minuten, bis sie das erste Mal angegriffen werden. Diese Artikelserie beschäftigt sich mit den OWASP Top 10, den zehn meisten Sicherheitsrisiken, und gibt Tipps, wie sie sich und ihre Produkte schützen können....
READ MORE

ServerPaging/ServerFiltering mit KendoUI

24. November 2015
it support
0
ASP .NET MVC, Javascript, KendoUI, ServerFiltering, ServerPaging, WebAPI
Für eine Schweizer Bank durften wir in Zusammenarbeit mit einem Schweizer ERP-Hersteller eine Schnittstelle zwischen dem Backend der Bank und dem ERP-System realisieren. Über diese Schnittstelle werden alle Transaktionen ins Buchhaltungsmodul des ERP-Systems gebucht. Die...
READ MORE

Xamarin.Android Code Obfuscation

20. November 2015
Rehmann Christoph
6
Mobile, Xamarin.Android
Xamarin Android Apps werden mit C# entwickelt. Beim Kompilieren wird der C# Code in die Intermediate Language übersetzt und mit der Android Mono-Runtime zusammengepackt. Ein solches Assembly lässt sich relative leicht mit einem Tool wie ILSpy dekompilieren. Dabei kann praktisch...
READ MORE

Open Source Highlight: Polly

18. November 2015
it support
0
.NET, C#, OpenSource
In meinem Berufsalltag begegnen mir immer wieder ausgezeichnete Open Source Bibliotheken, die ich mir auf GitHub markiere. Einige davon möchte ich gerne vorstellen. Als erste Bibliothek in dieser Serie möchte ich Polly vorstellen. Polly kommt dann zum Einsatz, wenn...
READ MORE

User Agent in einer WebView manipulieren

17. November 2015
it support
0
C#, windows phone 8.1
In einem Windows Phone 8.1 App soll eine Website angezeigt werden. Gelöst wird dies mit Hilfe einer WebView. Für das Projekt besteht kein Zugriff auf den Source Code der Website, es wird einzig der URL an die WebView übergeben, diese zeigt dann die Website an. Damit der richtige...
READ MORE

Was ist TOTP und HOTP?

11. November 2015
it support
1
.NET, 2FA, C#, Security, TOTP
Zwei Schlagworte, die im Zusammenhang mit Zwei-Faktor Authentifizierung (2FA) immer wieder auftauchen sind HOTP und TOTP. Sie sind eine Alternative zu U2F, welches ich bereits vorgestellt habe. HOTP und TOTP wurden von der Initiative for Open Authentication (OATH) definiert und...
READ MORE

Zwei-Faktor Authentifizierung mit U2F und UAF der FIDO-Allianz

04. November 2015
it support
0
Die Kombination von Benutzername und Passwort gilt schon lange nicht mehr als der heilige Gral der sicheren Authentifizierung. Zu unsicher sind die von Benutzern gewählten Passwörter, zu unsicher werden sie gespeichert. Das sehr verbreitete und tragischerweise auch oft...
READ MORE
« First‹ Previous17181920212223Next ›Last »

Tag Cloud

.NET android Angular AngularJs Arduino ASP.Net automated testing Azure Big Data C# C++ Cloud continuous integration Elm Embedded Führung gRPC Internet of Things IoT Java Javascript M2M OWASP Projektmanagement protobuf Python Raspberry Pi Reactive Programming REST Scrum Security Softwarequalität SPA Testen testing Testmanagement Teststrategie UX Visual Studio WebAPI windows WPF Xamarin Xamarin.Android Xamarin.Forms

Archive

Current Posts

  • Akzente setzen mit der Android Splash Screen API unter .NET MAUI
  • Do You have Your Personal Space?
  • Automated provisioning with ARM Templates
  • Asynchrone Beobachtungen und Versprechungen in Angular
  • Simplify Your Automated Tests With Fluent Syntax

Last Comments

  • Hans Reinsch bei Der Safety-Plan: Die wichtigsten Antworten mit Checkliste
  • George H. Barbehenn bei Modeling Optocouplers with Spice
  • Noser Blog Touch-Actions in Xamarin.Forms - Noser Blog bei Mach mehr aus Animationen in Xamarin.Forms mit SkiaSharp
  • Noser Blog Focus on the Secure Storage service of Trusted Firmware (TFM) - Noser Blog bei First run of the Trusted Firmware (TFM) application
  • Noser Blog First run of the Trusted Firmware (TFM) application - Noser Blog bei Focus on the Secure Storage service of Trusted Firmware (TFM)

Popular Posts

Xamarin.Android Code Obfuscation

6 Comments

ManuScripts: Wenn jemand eine Reise tut... Funktionale Programmierung mit Elm - Teil 1 - Aufbruch

5 Comments

ManuScripts: Wenn jemand eine Reise tut... Funktionale Programmierung mit Elm - Teil 2 - Kein Picknick

4 Comments

Contact us

  1. Name *
    * Please enter your name
  2. Email *
    * Please enter a valid email address
  3. Message *
    * Please enter message
© 2013 NOSER ENGINEERING AG. All rights reserved. Datenschutz | Cookie-Richtlinie