• Noser.com
facebook
linkedin
twitter
youtube

  • NOSERmobile
    • Android
    • HTML 5
    • Hybrid Apps
    • iOS
    • Windows Phone
  • NOSERembedded
    • Medizintechnik
  • NOSERprojektmanagement
  • NOSERtesting
  • NOSERlifecycle
    • .NET Allgemein
    • Application Lifecylce Management
    • Apps
    • Architektur
    • ASP.NET
    • Azure
    • Cleancode
    • Cloud
    • Silverlight
    • Visual Studio / Team Foundation Server
    • Windows 8
    • Windows Presentation Foundation
  • NOSERinnovation
    • Big Data
    • Cloud
    • IoT
    • Operations Research
    • Augmented Reality
    • RFID, NFC, Bluetooth LE

Security management with Trusted Firmware

19. November 2021
it support
2
Embedded, Security, STM32, TF-M, TrustZone
Secured zone
The new Arm Cortex-M33 micro-controllers include the Arm TrustZone, which provides a root of trust to the software and enables the use of a Trusted Firmware. The Arm TrustZone and Trusted Firmware technologies facilitate the implementation of a Secure Boot and Secure Firmware...
READ MORE

Der Safety-Plan: Die wichtigsten Antworten mit Checkliste

28. Oktober 2021
Leuenberger Matthias
1
EN 50126, IEC 61508, IEC/EN 62061, ISO 26262, Safety-Plan, Sicherheitsnachweis
Der Safety-Plan: Die wichtigsten Antworten mit Checkliste
Der Safety-Plan ist DAS zentrale Dokument in jedem sicherheitsrelevanten Projekt. Obwohl sich der technische Inhalt von Projekt zu Projekt oder von Norm zu Norm unterscheidet, gehören doch immer dieselben Themen in den Safety-Plan. Doch was genau ist er und was gehört hinein?...
READ MORE

Formats of security certificates

27. September 2021
it support
0
Security
Formats of security certificates While I was integrating wolfSSL in a project, I had to study its possibilities to import or export keys and certificates. I came across different formats of security certificates which were unfamiliar. I thought that it would be interesting to...
READ MORE

Azure: Eine Übersicht zu allen Diensten

28. Juni 2021
it support
0
Azure, Cloud, Microsoft
Das Wort Azure mit Legosteinen gebaut
Einleitung Ich habe selbst schon öfters mit der Azure Cloud gearbeitet. Ich hatte auch im Groben einen Überblick darüber, was nebst den von mir bisher verwendeten Diensten sonst noch alles angeboten wird. Aber die Details waren verwirrend; schon nur weil viele der Namen nicht...
READ MORE

Produktiver arbeiten mit Office Programmen dank VSTO Add-in’s

14. Juni 2021
Simon Brunner
0
Add-in, C#, Excel, Office, Outlook, Plug-in, PowerPoint, Tools, VBA, Visual Studio, VSTO, Word
In vielen Unternehmen gibt es einen Urwald von Office Vorlagen mit diversen Verwendungen und veralteten Makros. Im schlimmsten Fall wurden diese an verschiedene Anwender verteilt und der eingebettete Code schon mehrfach verändert. Suchst du nach einer Möglichkeit Office...
READ MORE

Azure Übersicht Teil 4: Analysemethoden

24. Mai 2021
Hans Peter Bornhauser
1
Azure, Big Data, Streamanalytics
In Teil 1 (Blob Storage), 2 (SQL Storage) und 3 (Cosmos DB) haben wir die verschiedenen Azure Speichermedien kennen gelernt. Auch für die Datenanalyse stellt Azure eine überwältigende Anzahl von Services zur Verfügung, für die dieser Blog eine kurze Übersicht geben soll. Doch...
READ MORE

Das Büro im Kopf – Arbeiten im VR Home Office

23. Februar 2021
it support
1
Facebook, Home Office, Oculus, Oculus Quest 2, Virtual Desktop, Virtual Reality, VR
VR-Christmas-Wallpaper
Ersetzen VR (Virtual Reality) Headsets demnächst das klassische Display Setup im Home Office? Ist es bald möglich, sich virtuell beliebig viele Screens anzeigen zu lassen? Ja, gar den Büroraum in dem ich arbeite virtuell und nach Belieben zu wechseln?
READ MORE

Step into the world of Bots with Telegram

25. Januar 2021
it support
0
AI, Bot, Botfather, chat, Chatbot, Cognitive Services, Telegram
Step into the world of Bots with Telegram
In this blog post, I will show you how to step into the world of bots with telegram. For this I would like to share a quick start guide on how to implement a telegram bot using ASP.NET Core and offer you a template to get started fast. There is no limit set for what a bot can be...
READ MORE

D3.js: Chord-Diagramm Teil 2 – Benutzerdefinierte Sortierung und Kurvenformen

09. Dezember 2020
Severin Zahler
0
D3.js, Data Visualization, Javascript
Fertiges Diagramm (animiert)
1. Einleitung Im ersten Teil ging es darum, aus einem Satz von Daten ein D3-Chord-Diagramm zu erstellen. In diesem zweiten Teil soll dieses Diagramm nun optimiert werden: Zuerst soll eine bessere Chord-Sortierung das Diagramm weniger chaotisch aussehen lassen, inde...
READ MORE
‹ Previous123456Next ›Last »

Tag Cloud

.NET android Angular AngularJs app Arduino ASP.Net automated testing Azure Big Data C# C++ Cloud continuous integration Elm Embedded gRPC Internet of Things IoT Java Javascript M2M OWASP Projektmanagement protobuf Python Raspberry Pi Reactive Programming REST Scrum Security Softwarequalität SPA Testen testing Testmanagement Teststrategie Visual Studio WebAPI windows WPF Xamarin Xamarin.Android Xamarin.Forms Xamarin.iOS

Archive

Current Posts

  • Virtual pty/tty uart listener: Pitfalls on linux socat
  • Akzente setzen mit der Android Splash Screen API unter .NET MAUI
  • Do You have Your Personal Space?
  • Automated provisioning with ARM Templates
  • Asynchrone Beobachtungen und Versprechungen in Angular

Last Comments

  • Hans Reinsch bei Der Safety-Plan: Die wichtigsten Antworten mit Checkliste
  • George H. Barbehenn bei Modeling Optocouplers with Spice
  • Noser Blog Touch-Actions in Xamarin.Forms - Noser Blog bei Mach mehr aus Animationen in Xamarin.Forms mit SkiaSharp
  • Noser Blog Focus on the Secure Storage service of Trusted Firmware (TFM) - Noser Blog bei First run of the Trusted Firmware (TFM) application
  • Noser Blog First run of the Trusted Firmware (TFM) application - Noser Blog bei Focus on the Secure Storage service of Trusted Firmware (TFM)

Popular Posts

Xamarin.Android Code Obfuscation

6 Comments

ManuScripts: Wenn jemand eine Reise tut... Funktionale Programmierung mit Elm - Teil 1 - Aufbruch

5 Comments

ManuScripts: Wenn jemand eine Reise tut... Funktionale Programmierung mit Elm - Teil 2 - Kein Picknick

4 Comments

Contact us

  1. Name *
    * Please enter your name
  2. Email *
    * Please enter a valid email address
  3. Message *
    * Please enter message
© 2013 NOSER ENGINEERING AG. All rights reserved. Datenschutz | Cookie-Richtlinie