• Noser.com
facebook
linkedin
twitter
youtube

  • NOSERmobile
    • Android
    • HTML 5
    • Hybrid Apps
    • iOS
    • Windows Phone
  • NOSERembedded
    • Medizintechnik
  • NOSERprojektmanagement
  • NOSERtesting
  • NOSERlifecycle
    • .NET Allgemein
    • Application Lifecylce Management
    • Apps
    • Architektur
    • ASP.NET
    • Azure
    • Cleancode
    • Cloud
    • Silverlight
    • Visual Studio / Team Foundation Server
    • Windows 8
    • Windows Presentation Foundation
  • NOSERinnovation
    • Big Data
    • Cloud
    • IoT
    • Operations Research
    • Augmented Reality
    • RFID, NFC, Bluetooth LE

Automation als Herz des DevOps

05. November 2019
it support
0
Ansible, Automation, Azure DevOps, CI/CD, DevOps, GitOps, jenkins, Vagrant
Automation gehört für mich zu einer der Basis-Disziplinen im Bereich DevOps. Denn eine geordnete und effiziente Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb kann mit automatisierten Vorgängen stark gefördert werden. 
READ MORE

Embedded-Prototyping mit MicroPython

24. Oktober 2019
Christian Mueller
0
Embedded, MicroPython, Python
Die langsamen Entwicklungsiterationen in der Embedded-Entwicklung fallen insbesondere beim Prototyping negativ ins Gewicht. Mit MicroPython lassen sich die komfortablen Features von Python3 - inkl. interaktivem Terminal - auch auf dem Embedded-Gerät nutzen. Kompilieren und...
READ MORE

Angular Forms

04. September 2019
Hans Arnet
0
Einleitung Dieser Blog richtet sich an die Leserschaft, die bereits mit Angular vertraut sind, jedoch ihr Wissen über Forms vertiefen wollen. Wer über weniger Erfahrung verfügt, benutzt besser die detailliertere Schrit um Schritt Beschreibung mit den zur Verfügung gestellten...
READ MORE

Was ist Ressourcenmanagement und warum ist es unverzichtbar

12. Juli 2019
it support
1
Kapazitätsplanung, Ressourcenmanagement, Ressourcenplanung
Wo arbeite ich nächsten Monat? Kann ich in einem grösseren Projektteam arbeiten? Ist es möglich, mehr Verantwortung zu übernehmen? Wäre es denkbar, mich im Backend weiterzuentwickeln? Dies alles sind regelmässige Fragen von Mitarbeitern. Doch was beinhaltet Ressourcenmanagement...
READ MORE

Einführung in Microsoft ASP.NET Blazor

11. Juli 2019
Erik Stroeken
0
ASP.NET Core 3.0, Blazor, Clientseiteger Blazor, Razor, Serverseitiger Blazor, SPA, WASM, WebAssembly
Eine Single-Page-Applikation (kurz SPA) ist eine Webanwendung, die in der Regel aus einem einzigen HTML-Dokument besteht und deren Inhalte dynamisch nachgeladen werden. Bis jetzt wurden diese Anwendungen in JavaScript (beziehungsweise TypeScript) mit Angular, React, VueJS,...
READ MORE

Software fürs Leben

11. Juli 2019
Erik Stroeken
0
Automapper, langjärige Projekte, Maven, NPM, NuGet, Yarn
Als der Auftraggeber mit ein paar 3.5 Zoll Disketten ins Sitzungszimmer trat, staunten wir nicht schlecht. «Unser Novell Server steigt immer öfter aus, wodurch die Produktion lahmgelegt wird. Könnt ihr die Software auf Windows portieren und an SAP anbinden?» – «Und die...
READ MORE

Velocity in einem Scrum-Projekt

04. Juni 2019
it support
1
ALM, Projektmanagement, Scrum, story point, velocity
Vor einiger Zeit habe ich in den News gelesen, dass das internationale Einheitssystem SI überarbeitet wurde und das Urkilogramm durch Naturkonstanten ersetzt wurde. Diese Nachricht fand ich spannend und Erinnerungen an den Physikunterricht von damals kamen hoch. Heute befasse ich...
READ MORE

Qt for Android: How to integrate Java code into your application using Qt Android Extras

03. Juni 2019
Roman Bärtschi
0
android, androidextras, C++, Intent, JNI, putExtra, Qt
Building Android Apps with Qt can have many reasons and benefits: The developer is experienced in C++ and Qt Qt is a platform independent software tool which means it is easy to port an existing Linux application to Android All Qt modules are supported for Android except a few...
READ MORE

SVG Grafiken in Xamarin.Forms verwenden

31. Mai 2019
Rehmann Christoph
0
UX, Xamarin.Forms
Verschiedene Smartphones haben unterschiedlichste Auflösungen. Möchte man sicherstellen, dass alle Icons in seiner App scharf dargestellt werden, muss man diese entweder in unterschiedlichen Auflösungen bereitstellen oder man verwendet skalierbare Vektorgrafiken, wie etwa SVG....
READ MORE
« First‹ Previous45678910Next ›Last »

Tag Cloud

.NET android Angular AngularJs app Arduino ASP.Net automated testing Azure Big Data C# C++ Cloud continuous integration Elm Embedded gRPC Internet of Things IoT Java Javascript M2M OWASP Projektmanagement protobuf Python Raspberry Pi Reactive Programming REST Scrum Security Softwarequalität SPA Testen testing Testmanagement Teststrategie Visual Studio WebAPI windows WPF Xamarin Xamarin.Android Xamarin.Forms Xamarin.iOS

Archive

Current Posts

  • Virtual pty/tty uart listener: Pitfalls on linux socat
  • Akzente setzen mit der Android Splash Screen API unter .NET MAUI
  • Do You have Your Personal Space?
  • Automated provisioning with ARM Templates
  • Asynchrone Beobachtungen und Versprechungen in Angular

Last Comments

  • Hans Reinsch bei Der Safety-Plan: Die wichtigsten Antworten mit Checkliste
  • George H. Barbehenn bei Modeling Optocouplers with Spice
  • Noser Blog Touch-Actions in Xamarin.Forms - Noser Blog bei Mach mehr aus Animationen in Xamarin.Forms mit SkiaSharp
  • Noser Blog Focus on the Secure Storage service of Trusted Firmware (TFM) - Noser Blog bei First run of the Trusted Firmware (TFM) application
  • Noser Blog First run of the Trusted Firmware (TFM) application - Noser Blog bei Focus on the Secure Storage service of Trusted Firmware (TFM)

Popular Posts

Xamarin.Android Code Obfuscation

6 Comments

ManuScripts: Wenn jemand eine Reise tut... Funktionale Programmierung mit Elm - Teil 1 - Aufbruch

5 Comments

ManuScripts: Wenn jemand eine Reise tut... Funktionale Programmierung mit Elm - Teil 2 - Kein Picknick

4 Comments

Contact us

  1. Name *
    * Please enter your name
  2. Email *
    * Please enter a valid email address
  3. Message *
    * Please enter message
© 2013 NOSER ENGINEERING AG. All rights reserved. Datenschutz | Cookie-Richtlinie