Wie steht es um Ihr (Test-) Projekt ?
Aus Erfahrung ist bestens bekannt, welche Voraussetzungen einen Projekterfolg ermögliche, unterstützen oder gar verhindern.
Die bewährte Methode 12! (c) nutzt einerseits die Erfahrung – oder das Bauchgefühl – stellt aber dank dem Systematischen Aufbau sicher, dass ein (Test-) Projekt ganzheitlich betrachtet wird. Mit dem Beantworten von 12 Fragen – sie bilden Schlüsselfaktoren oder sogenannte Erfolgsfaktoren ab – kann so in sehr kurzer Zeit eine Prognose zum Projekterfolg erstellt werden.
Streng nach dem bewährten 80 – 20 Prinzip (auch als Paretoprinzip bekannt), kann so in sehr kurzer Zeit aber dennoch systematisch geprüft werden, wo es in einem (Test-) Projekt noch Handlungsbedarf gibt oder wo dass wesentliche Erfolgsfaktoren noch nicht optimal umgesetzt werden.
Nach langjähriger Erfahrung wurden die wesentlichen Erfolgsfaktoren in Form von 12 Fragen formuliert. Mit dem Beantworten dieser Fragen ergibt sich eine pragmatische Übersicht über den Status des Projekts.
Interessiert ?
Einfach ausprobieren: https://www.noser.com/methode12
Am diesjährigen Swiss Testing Day vom 16. März gibt es zu jedem Punkt noch praktische Tipps aus der Praxis. Diese zeigen auf, wie ein Projekt aktiv unterstützt werden kann.
Rückmeldungen sind sehr erwünscht.
Viel Vergnügen beim Ausprobieren!